Produkt zum Begriff Mittelalterlichen:
-
Das Leben in der mittelalterlichen Stadt (Papenberg, Helmut)
Das Leben in der mittelalterlichen Stadt , Wohl behütet - streng bewacht - stets gefährdet: die Stadt im Mittelalter Dieser Band gibt einen fundierten Einblick in die vielen spannenden Facetten des mittelalterlichen städtischen Lebens. Die Themen: - Bau von und Leben in Fachwerkhäusern - Marktgeschehen - Handwerker und Händler - Bedeutung der Kirche - Leben in den Straßen - Wasserversorgung - Stadtverteidigung - Arme und Kranke - Pranger und Galgen - Stadtbrand und vieles mehr. Die Methoden: Die ganze Klasse kann sich mit den Materialien viele verschiedene Themenaspekte in Gruppen- oder Einzelarbeit selbstständig erarbeiten. Den Schülerinteressen und der innneren Differenzierung wird dabei Rechnung getragen, fachfremdes Unterrichten wird erleichtert sowie fächerübergreifendes und handlungsorientiertes Lernen angeregt. Die Lernmethoden werden praktisch angewandt: selbstständige Texterarbeitung, Inhalte markierend, mit Lexika abgleichend, zusammenfassend und vor der Klasse repräsentierend. Hinweise auf weiterführende Literatur und heimatgeschichtliche Recherchen laden zum Weiterforschen ein. Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen zu jedem Thema und Tipps für ein Projekt zeigen, wie eine Stadtzeitung oder ein Stadtmodell entstehen können. Die Basistexte, Bildseiten und Arbeitsblätter als Kopiervorlagen eignen sich zudem auch für den Frontalunterricht. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180418, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Geschichte: Lesen-Forschen-Präsentieren##, Autoren: Papenberg, Helmut, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: 6. bis 8. Klasse; Geschichte; Mittelalter; Sekundarstufe I, Fachschema: Geschichte / Lehrermaterial~Mittelalter / Unterrichtsmaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Europäische Geschichte: Mittelalter~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I~Für die Sekundarstufe, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 300, Breite: 211, Höhe: 13, Gewicht: 470, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Knapp, Fritz Peter: Literarhistorische Stätten im mittelalterlichen Herzogtum Österreich
Literarhistorische Stätten im mittelalterlichen Herzogtum Österreich , Wer das mittelalterliche (nur das heutige Wien, Nieder- und Oberösterreich ohne das Innviertel umfassende) Österreich nicht nur in Gestalt seiner - inzwischen häufig durch Wunderwerke der Barockzeit ersetzten - mittelalterlichen Bauten und Bilddarstellungen kennenlernen möchte, sondern als ganzen geistigen Kosmos, muss sein Augenmerk auf die Schriftzeugnisse aus jener Zeit richten. Dabei hilft der vorliegende Band in Form von Ortsartikeln, die Autoren und anonyme Werke der Zeit von ca. 1060/70 bis 1440/50 geographisch zuordnen, soweit sich dies wissenschaftlich einigermaßen plausibel machen lässt - was freilich in nicht wenigen Fällen mangels ausreichender Zeugnisse nur mühselig gelingt. Der/die in Person oder im Geiste Reisende kann so imaginativ dem Vortragenden lauschen oder dem Schreibenden über die Schulter schauen, etwa in Dürnstein dem königlichen Liedersänger Richard Löwenherz, in Zeiselmauer dem Sänger des »Nibelungenliedes«, in Gaming dem geistlichen Sequenzendichter Konrad von Hainburg, in Wien den Minnesängern Reinmar, Walther von der Vogelweide, Neidhart, in Melk dem klösterlichen Erbauungsschriftsteller Lienhard Peuger, in Wiener Neustadt dem großen Talmudgelehrten Rabbi Israel Isserlein, an der Universität Wien dem berühmten Theologen Heinrich von Langenstein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.80 € | Versand*: 0 € -
Sanderson, Brandon: Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England
Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England , Gestrandet im Mittelalter Ein Mann erwacht auf einem Feld - ohne zu wissen, wer er ist, woher er kommt oder warum er dort ist. Seine Umgebung wirkt wie England im Mittelalter - doch ist es das wirklich? Seine einzige Hoffnung zu überleben: Er muss ein Buch mit dem Titel 'Handbuch für den genügsamen Zauberer: Überleben im mittelalterlichen England' wieder zusammensetzen, das dummerweise bei seiner Ankunft an diesem Ort in Einzelteile zerlegt wurde. Außerdem muss er schnellstens seine Erinnerung wiedererlangen und Verbündete unter den Einheimischen finden, bevor ihm mysteriöse Feinde an den Kragen gehen können ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
Geschichte - Steinzeit, Altes Rom, Mittelalter
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Was waren die charakteristischen Merkmale der mittelalterlichen Architektur?
Die mittelalterliche Architektur zeichnete sich durch massive Steinmauern, hohe Gewölbe und spitz zulaufende Bögen aus. Typisch waren auch Kirchen mit hohen Türmen und gotischen Fenstern. Die Bauwerke waren oft reich verziert mit Skulpturen, Reliefs und Fresken.
-
Wie könnte der Anfang einer mittelalterlichen Fantasy-Geschichte aussehen?
In einer düsteren Nacht, als der Mond hinter den Wolken verborgen war, schritt ein einsamer Reisender durch den dichten Wald. Das Knacken von Ästen und das Rascheln von Blättern begleiteten ihn auf seinem Weg, während er sich durch das undurchdringliche Dickicht kämpfte. Sein Herz pochte vor Aufregung, denn er wusste, dass er sich den Gefahren des Unbekannten stellen musste, um sein Schicksal zu erfüllen.
-
Was waren die charakteristischen Merkmale der mittelalterlichen Kunst und Architektur?
Die mittelalterliche Kunst und Architektur waren stark von religiösen Motiven geprägt, mit Kirchen und Kathedralen als zentralen Bauwerken. Die Kunstwerke waren oft detailreich und symbolisch, um biblische Geschichten und moralische Lehren zu vermitteln. Die Architektur zeichnete sich durch hohe gotische Kirchen, romanische Bögen und massive Burgen aus.
-
Welche Referatsthemen gibt es zur mittelalterlichen Gesellschaft und ihrer Geschichte?
Mögliche Referatsthemen zur mittelalterlichen Gesellschaft und ihrer Geschichte könnten sein: die Rolle der Kirche im Mittelalter, die Ständeordnung und soziale Hierarchie, das Leben von Adligen und Bauern, die Bedeutung von Burgen und Festungen, die Entwicklung des Handels und der Städte, die Auswirkungen von Epidemien wie der Pest, oder die Rolle der Frauen im Mittelalter.
Ähnliche Suchbegriffe für Mittelalterlichen:
-
Proseminar Geschichte: Mittelalter (Goetz, Hans-Werner)
Proseminar Geschichte: Mittelalter , Das Standardwerk jetzt in der 4. Auflage! Das neu bearbeitete und aktualisierte "Proseminar Mittelalter" führt in die Methoden und die Arbeitsweise der Geschichtswissenschaft ein. Das Buch stellt Inhalte und Aufgaben des Fachs vor, erläutert den Charakter typischer Darstellungs- und vor allem Quellenarten und bringt den Umgang mit diesen Materialien nahe, beschreibt die historische Methode und die Quellenarbeit in ihren einzelnen Schritten, führt in die wichtigsten Hilfswissenschaften ein, diskutiert die Vielfalt möglicher Frageansätze sowie die Probleme historischer Interpretation und bietet dazu jeweils - in die einzelnen Abschnitte integriert - hinreichende bibliographische Hinweise auf die gängigen Arbeitsmittel. Die Abbildungen, Grafiken und Beispieltexte erleichtern Studienanfängern das Verständnis für die komplexe Materie. Ein zuverlässiger und unverzichtbarer Begleitband für das Geschichtsstudium! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#1719#, Autoren: Goetz, Hans-Werner, Auflage: 14004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: 13 Texte, Keyword: Forschung; Geschichte; Geschichtswissenschaft; Hilfswissenschaft; Mediävistik; Methodik; Mittelalter; Quellen; Quellenarbeit, Fachschema: Geschichte / Schulbuch~Mittelalter~Europa~Geschichte / Theorie, Philosophie, Fachkategorie: Geschichte: Theorie und Methoden~Europäische Geschichte: Mittelalter, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 558, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825217198 9783800128617 9783800127467, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 170488
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Seibert, Hubertus: Geschichte Europas im Mittelalter
Geschichte Europas im Mittelalter , Das Mittelalter war eine Zeit des Aufbruchs und des Wandels. Königtum und Kirche, Stadt, Landwirtschaft und Handel, Adel und Gesellschaft durchliefen starke Veränderungen, die bis ins Heute wirken. Diese umfassende Einführung setzt bei den Grundlagen, Institutionen und Prozessen an und fragt nach den Vorstellungen, Werten und Regeln, die das Denken und Handeln der Menschen bestimmten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Tichy, Susanne: Barbarisches Mittelalter und Kultur der Renaissance
Barbarisches Mittelalter und Kultur der Renaissance , Die Geschichte Italiens zwischen dem Jahr 1000 und der Zeit der Gegenreformation ist ein wichtiges Themenreservoir der französischen Romantik. Neben bekannten Werken wie ,Corinne' von Germaine de Staël und Stendhals ,Chroniques italiennes' berücksichtigt die Studie auch seltener gelesene Beispiele (u. a. von Balzac und Quinet) und widmet sich sowohl den literarischen und historiographischen Voraussetzungen des romantischen Italienbilds im 18. Jahrhundert als auch dessen Weiterentwicklung bei Taine. Ausgehend von dem Gegensatz zwischen barbarischen Sitten und künstlerischer Vollendung geht es u. a. um die Frage der epochalen Modellierung des betreffenden Zeitraums. Anstatt die Entstehung der Epochenvorstellung der Renaissance isoliert zu betrachten, bezieht die Untersuchung konkurrierende Diskurse und alternative Geschichtsmodelle ein und analysiert das Wechselverhältnis zwischen den Begriffen und Konzepten von ,moyen âge' und ,renaissance'. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 66.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Rolle spielten Klöster in der mittelalterlichen Wirtschaft, Bildung und Kultur?
Klöster spielten eine wichtige Rolle in der mittelalterlichen Wirtschaft, da sie oft große Ländereien besaßen und Landwirtschaft betrieben, was zur Versorgung der Bevölkerung beitrug. Zudem waren sie Zentren des Handwerks und des Handels, wodurch sie zur wirtschaftlichen Entwicklung beitrugen. In Bezug auf Bildung waren Klöster oft die einzigen Orte, an denen Wissen bewahrt und weitergegeben wurde, und sie spielten eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung antiker Schriften und dem Schreiben neuer Bücher. Darüber hinaus prägten Klöster die mittelalterliche Kultur durch ihre Kunst, Musik und Literatur, die oft religiösen Themen gewidmet waren und einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft hatten.
-
Was ist die historische Bedeutung der Burgkapellen in der mittelalterlichen Architektur?
Die Burgkapellen waren wichtige religiöse Zentren innerhalb von Burgen und dienten sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern als Ort des Gebets und der Andacht. Sie spiegelten den Einfluss der Kirche auf das tägliche Leben und die Politik des Mittelalters wider. Darüber hinaus waren sie oft prächtig gestaltet und zeugten von der Macht und dem Reichtum der Burgherren.
-
Suche nach mittelalterlichen Instrumentalbands.
Einige beliebte mittelalterliche Instrumentalbands sind zum Beispiel Faun, Corvus Corax und Schandmaul. Diese Bands verwenden traditionelle Instrumente wie Dudelsäcke, Flöten und Trommeln, um eine atmosphärische und authentische mittelalterliche Klanglandschaft zu schaffen.
-
Wie wurden Festungen im Mittelalter verteidigt? Was war die typische Struktur einer mittelalterlichen Burg?
Festungen im Mittelalter wurden durch Mauern, Türme, Gräben und Zugbrücken verteidigt. Die typische Struktur einer mittelalterlichen Burg bestand aus einem Bergfried als Hauptturm, einer Vorburg für Unterkünfte und Wirtschaftsgebäude, sowie einer äußeren Ringmauer mit Wehrgängen und Zinnen. Zudem gab es oft einen Burghof, eine Kapelle und einen Brunnen zur Selbstversorgung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.